Aktuelles
Alleinerziehende und Familien im Ausnahmezustand
Die Familienberatungsstelle ist gerade jetzt für Hilfesuchende da
Corona-Krise: Psychische Gesundheit leidet
Lebenshilfe-Familienberatungsstelle bietet Hilfsangebote
Recht auf Arbeit gilt auch für Menschen mit Behinderung!
Projekt Step by Step als Sprungbrett in die Arbeitswelt
Mit einfacher Sprache Teilhabe ermöglichen:
Lebenshilfe übersetzt Nachrichten für ORF und Kleine Zeitung
Türöffner in die digitale Welt
Wie nutzen Menschen mit Behinderungen digitale Medien?
Größtmögliche Nähe trotz Abstand
Ruben Higueras vom Springerdienst der Lebenshilfe-Wohnhäser berichtet
Lebenshilfe vergibt Forschungspreise für Inklusion
Erstes plastikfreies Schulbuffet in Österreich!
Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Lebenshilfe-Schulbuffet in der Ortweinschule
Betroffene stärker einbinden!
Susanne Maurer-Aldrian zum Tag der Inklusion: Menschen mit Benachteiligungen sind ExpertInnen in eigener Sache
Taschen für die gute Tat
Studierende kaufen im Auftrag der Stadt Graz ehrenamtlich für Hochrisikogruppen ein. Die Lebenshilfe und Erfa schenken ihnen zum Dank bunte Stofftaschen.
Andere schützen und die Lebenshilfe unterstützen!
Hol dir jetzt deine Nasen-Mundschutz-Maske.
Einfache News in schweren Zeiten
Die Lebenshilfe übersetzt für die Kleine Zeitung ab sofort wichtige Nachrichten in einfache Sprache. Für alle, die es auch in schwierigen Zeiten gern möglichst einfach haben.
Ich will in die Schule gehen und arbeiten“
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages spricht Helena Käfer über ihr Leben und ihre Wünsche.
Steirische Sozial-Einrichtungen:
„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“
Corona: Lebenshilfe trifft Vorkehrungen
Die Lebenshilfe ist sich ihrer Verantwortung für die Menschen, die sie begleitet und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewusst. Daher haben wir mehrere Vorkehrungen getroffen
Kaffeehausgespräch mit Kochlegende Willi Haider
60 Jahre Lebenshilfe: Prominente und Lebenshilfe-KundInnen sprechen über gemeinsame Interessen. Den Anfang machen Kochlegende Willi Haider und Cornelia Eggenreich aus der Famoos-Backstube.
Internationaler Frauentag
Frauen mit Behinderungen besonders stark von Gewalt betroffen, auch von sexueller Gewalt
Die Lebenshilfe coacht Olympia-SiegerInnen
Medaillenregen bei den Special Olympics in Villach für die SportlerInnen der Lebenshilfe
Barrierefrei im Kopf
Beilage der Lebenshilfe Steiermark in der Kleinen Zeitung
Besuche unseren Weihnachtsmarkt!
26.+27. Nov., Anzengrubergasse 6 - 8, 1. Stock
Diese Stimmen werden gehört
Die WOCHE Graz: Menschen mit Behinderungen konfrontieren die Politik mit ihren Sorgen
Boys‘ Day: Männer ins soziale Berufsfeld!
Pressemeldung: Männliche Mitarbeiter sind im Sozialbereich immer noch eine Seltenheit.
In Richtung barrierefreie Wahlen
Die WOCHE Graz über die Anforderung beim Thema "Barrierefreie Wahlen".
Lesung: "Heiteres und Besinnliches von und mit Gottfried Hofmann-Wellenhof"
12. Dezember, 19:00 Uhr, Café freiZeit, Rosental
Die Familie "behindert" den Wahlgang
Die WOCHE Graz über das Wahlverhalten von Menschen mit Behinderungen
Politische Teilhabe als Hindernis
Die WOCHE Graz berichtet, wie Menschen mit Behinderungen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen
20 Jahre Famoos Mooskirchen
Mit einer Aktionswoche beging das Kaffeehaus „Famoos“ in Mooskirchen seinen 20. Geburtstag.
"Barrierefreie PolitikerInnen"
Was braucht es, damit Menschen mit Behinderungen ihr Wahlrecht gut ausüben können?
Meine Stimme zählt
Menschen mit Beeinträchtigungen treffen PolitikerInnen