EFDI - Ecological Future Diverse and Inclusive


  • Projektnummer: 2021-1-AT01-KA220-ADU-000035262
  • Förderprogramm: Erasmus+
  • Programmzeitraum: 2022 bis 2023
  • Koordinator: Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH
  • Partnerländer: Deutschland, Rumänien und Slowakei

Projekt-Internetseite: » https://efdi-project.eu/


efdi logo

EFDI - Ecological Future Diverse and Inclusive

In der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Bildung festgeschrieben. Ein inklusives Bildungssystem und lebenslanges Lernen sollen auf allen Ebenen gewährleistet sein. Doch auch heute noch haben Erwachsene mit intellektueller Behinderung wenig Möglichkeiten, sich ein umfassendes Wissen zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit anzueignen.

Um jedoch eine nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten braucht es Kompetenz und Wissen über Prozesse und Zusammenhänge im Klimaschutz, sowie Gelegenheiten, sich für das Thema aktiv zu engagieren.

Das Projekt EFDI - Ecological Future Diverse and Inclusive- (Ökologische Zukunft, Divers und Inklusiv) zielt darauf ab, Wissen, Fähigkeiten und Partizipationsmöglichkeiten zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit für Menschen mit intellektueller Behinderung und/oder hohem Unterstützungsbedarf leicht zugänglich zu machen.

Dieses internationale Projekt ist eine Kooperation mit zwei NGOS aus dem Nachhaltigkeitsbereich (Deutschland und Rumänien) und einer Partnerorganisation aus der Slowakei, die Begleitung und Bildungsmaßnahmen für Menschen mit hohem /höchstem Unterstützungsbedarf anbietet.

Im Projekt werden maßgeschneiderte Angebote für Menschen mit intellektuellen Behinderungen und/oder hohem Unterstützungsbedarf, sowie inklusive Bildungsmaterialien entwickelt, die zu einem ökologisch bewussten Lebensstil und zu einem wachsenden Bewusstsein für Klimaschutz und Umwelt beitragen.

Die unterschiedlichen Bedürfnisse der erwachsenen Lernenden werden durch unterschiedliche Lerndesigns gezielt berücksichtigt. Zudem sind sie direkt an der Erarbeitung und Entwicklung der Projektergebnisse involviert. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind für das Projekt von großem Wert.

Durch das EFDI Projekt soll ein weiterer Schritt zur inklusiven Bildung auf EU Ebene gelingen, und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz sowie zum Empowerment von Menschen mit intellektueller Behinderung geleistet werden.

Ergebnisse des Projekts:

  • Das EFDI-Curriculum umfasst die Themen: Klima, Ernährung, Mobilität, Konsum, Biodiversität. Es enthält eine Sammlung von Methoden und dient als Lehrplan für integrative Arbeit.
  • Die EFDI Community Guidelines bieten Lernmöglichkeiten zu ökologischen Themen auf der Grundlage von Erfahrungen in den Gemeinden oder der Umgebung.
  • Das EFDI Kampagnen Set befähigt Menschen mit intellektueller Behinderung, Kampagnen für eine bessere ökologische Zukunft zu starten. Ideen und praktische Vorschläge für Kampagnen werden entwickelt.
  • Die EFDI Art Book und Toolbox bietet sinnesorientierte Lernmaterialien zu den Themen Ökologie und Klimaschutz.

Zielgruppen des Projekts

  • Menschen mit intellektueller Behinderung und hohem und höchsten Unterstützungsbedarf
  • Mitarbeitende bei NGOs in Organisationen der Erwachsenenbildung und Organisationen der Behindertenhilfe.
  • Sozial benachteiligte Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen.

Falls Sie mehr zum Projekt erfahren wollen, besuchen sie gerne unsere Website: » https://efdi-project.eu/


 

Logo_CO-funded by European Union

Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

 




Kontakt

Forschung & Entwicklung
Conrad-von-Hötzendorf-Str. 37a, 8010 Graz