Simpl4All – Promoting inclusive learning


  • Projektnummer: 2021-1-IT01-KA220-VET-0000034688
  • Förderprogramm: Erasmus+
  • Programmzeitraum: 2022-2024
  • Koordinator: EnaiAIP Friuli Venezia Giulia.
  • Partnerländer: Italien, Frankreich, Belgien, Spanien, Slowenien und Österreich
  • Projekt-Internetseite: » https://simpl4all.eu/

logo simpl4All

Simpl4All – Promoting inclusive learning: Förderung des integrativen Lernens durch Einbeziehung junger Menschen und Mediator*innen in einem kreativen Prozess.

Wir sind Kooperationspartner eines neuen Erasmus+ Projektes. Das Projekt Simpl4All zielt darauf ab, die allgemeine und berufliche Bildung in Europa attraktiver zu gestalten und zu verbessern. Im Rahmen dieses EU-Projektes wird ein Beitrag zum integrativen Lernens geleistet und dies geschieht durch die Schaffung von zugänglichen Bildungswerkzeugen und -materialien, die Weiterqualifizierung des Lehr- und Betreuungspersonals und Förderung der Nutzung von digitalen Technologien und Vernetzung. 

Ergebnisse des Projektes:

Handbuch: Erstellung eines operativen Handbuches und Umsetzung von Texten in vereinfachter Sprache für ein möglichst breites Endnutzerpublikum.

Pädagogisches Toolkit: Erstellung von EtR-EtU Bildungsmaterialien. Das Toolkit wird eine Art „Werkzeugkasten“ mit Ressourcen und Unterrichtsmaterialien.

Pädagogische Mediation für inklusives Lernen und Lehren: Erstellung einer Gebrauchsanweisung (mit Kurzanleitungen für formelle und informelle Lernvermittler*innen).

VET Videomodellierung4All: Erstellung von sechs Videomodellen für die berufliche Bildung zu unterschiedlichen Berufsfeldern.

 

Zielgruppe des Projektes:

Das Projekt richtet sich an:

  • Junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Lernschwierigkeiten und/oder intellektueller Beeinträchtigung, junge Menschen mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen. 
  • Lehrer*innen, Trainer*innen (formalen Kontexten) und Familienmitglieder, wichtige Erwachsene und Gleichaltrige (kooperatives Lernen und Peers), die in informellen oder nicht-formellen Kontexten tätig sind.

 

Logo_CO-funded by European Union

Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.