All Inclusive
- Projektnummer: 134558-LLP-1-2007-AT-GRUNDTVIG-GMP
- Förderprogramm: Lifelong Learning, Grundtvig
- Projektzeitraum: 2007 – 2009
- Koordinator: Lebenshilfe Graz und Umgebung - Voitsberg
- Partnerländer: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Italien, Polen
Von Oktober 2007 bis September 2009 koordinierte die Lebenshilfe Graz und Umgebung – Voitsberg ein EU-Projekt zum Thema Migration und Behinderung. Während der zweijährigen Laufzeit arbeitete die Lebenshilfe einerseits auf europäischer Ebene eng mit fünf Partnerorganisationen zusammen und auf regionaler Ebene mit atempo Graz und dem Integrationsreferat der Stadt Graz.
Das Projekt widmete sich der Situation von Menschen mit Behinderung mit einem Migrationshintergrund. Diese Menschen sind doppelt belastet, indem sie sich in einer fremden Gesellschaft mit kulturellen Unterschieden orientieren und sich zugleich den Anforderungen der jeweiligen Behinderung stellen müssen.
Ziel des Projektes war es, der Doppeldiskriminierung von Menschen mit Behinderung und einem Migrationshintergrund entgegenzuwirken, um eine bessere Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung in die Gesellschaft zu gewährleisten.
Zusammen mit den Partnerorganisationen des Projektes wurde ein interkulturelles barrierefreies Modell entwickelt, welches als Referenzpunkt verwendet werden kann, um private und öffentliche Dienstleistungsanbieter und Einrichtungen im Behindertenbereich für die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe zu sensibilisieren. Das Modell zeigt, wie interkulturelles barrierefreies Handeln in die Praxis umgesetzt werden kann, wie geeignete Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden können und wie Netzwerke genützt werden können.
Mehr Informationen finden Sie im Handbuch, dass Sie sich hier herunterladen können: